Übersicht aller Rubriken auf www.dielinke-panketal.de
-
DIE LINKE. Panketal
-
Willkommen
-
Panketal Aktuell
- Gedenken an die Opfer der "Reichskristallnacht"
- Rathausfest 2024
- Fragen des Weltfriedens
- "Diplomaten statt Granaten"
- Missbrauch des Volkstrauertages
- „Sicherer Hafen“ Panketal
- Klimaschutz und Nachhaltigkeit - auch ein Thema in Panketal
- W-LAN Bänke in Betrieb
- Klima-Demo in Panketal
- „Was lange währt, wird endlich gut“
- Kino in Panketal
- Für Entlastungskonzept für Pendler
- Aus der Gemeindevertretung
- Kommunalpolitisch Erfreuliches
- Zum Radweg an der L200
- Bürgermeister Stahl zu Gast
- Kommunalpolitisches
- Bürgerentscheid zu Kita-Bau
- Einwohnerversammlung zur Wasserversorgung
- Solidarität mit Flüchtlingen
- Für 3. Grundschule
- Ringen um Gebührenmodell
- Zur Schuldebatte
- Thema Altanschließer
- Bürgerstiftung gegründet
- Für besseren ÖPNV
- DIE LINKE bleibt dran ...
- S-Bahn-Initiative macht (Ein)-Druck
- Neue S-Bahn-Initiative
- Genug von der Warterei auf die Bahn
- Bürger, Freunde, Genossen!
- Hoffnung für "Altanschließer"
- Demokratische Kommunalpolitik braucht die aktive Bürgerbeteiligung
- Ein Blick zurück
-
Panketal Aktuell
-
Partei
-
Panketaler Gespräche
- Mit „China“ gelungener Start in 2023
- Viele Fragen zum Ukraine-Krieg
- Buchlesung mit Matthias Krauß
- 29. Panketaler Gespräch
- 28. Panketaler Gespräch
- 27. Panketaler Gespräch
- 26. Panketaler Gespräch
- 25. Panketaler Gespräch
- 24. Panketaler Gespräch
- 23. Panketaler Gespräch
- 22. Panketaler Gespräch
- 21. Panketaler Gespräch
- 20. Panketaler Gespräch
- 19. Panketaler Gespräch
- 18. Panketaler Gespräch
- 17. Panketaler Gespräch
- 16. Panketaler Gespräch
- 15. Panketaler Gespräch
- 14. Panketaler Gespräch
- 13. Panketaler Gespräch
- 12. Panketaler Gespräch
- 11. Panketaler Gespräch
- 10. Panketaler Gespräch
- 08. Panketaler Gespräch
- 07. Panketaler Gespräch
- 06. Panketaler Gespräch
- 05. Panketaler Gespräch
- 04. Panketaler Gespräch
- 03. Panketaler Gespräch
- 02. Panketaler Gespräch
- 01. Panketaler Gespräch
-
Standpunkte
- Der Tag der Befreiung am 8. Mai 1945
- "Für eine LINKE Transformation. Sozial UND klimagerecht"
- 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
- Wie "verdient man Geld"
- Zum Sammlungsbewegung #aufstehen
- Debatte zur Schulsozialarbeit
- Zum Kita-Bürgerentscheid
- Chaos bei der S-Bahn
- Altanschließerproblem
- Zum Radweg an L200
- Ein Banker bei der LINKEN
- "Dresden nazifrei"
- Nun ist es soweit
- Leitlinienziele auf dem Prüfstand
- Stasi und kein Ende
- Wieder einmal überstanden
-
Events
- Stunde des Gedenkens und der Mahnung
- 8. Mai 2023
- Friedenskundgebung
- Gedenktag für die Opfer des Nazionalsozialismus 2023
- Gemütlicher Jahresausklang
- "Solange Leben in mir ist"
- Würdiges Gedenken zum Volkstrauertag
- 8. Mai 2022
- Verschwörungstheorien
- Konzerterlebnis mit Hartmut König
- Holocaust-Gedenktag 2022
- 8. Mai 2021
- Holocaust-Gedenktag 2021
- Sebastian Walter zu Gast
- "Kein Grad weiter!"
- Konrad Wolf: „Ich war 19“
- Cuba Si zu Gast in Panketal
- Stilles Gedenken zum Tag der Befreiung
- Holocaust-Gedenken 2020
- Buchlesung mit Matthias Krauß
- Gemütlicher Jahresausklang am 14. Dezember
- Exkursion zu den Beelitzer Heilstätten
- Sommerfest 2019
- 8. Mai 2019
- Rathausfest 2019
- Holocaust-Gedenktag 2019
- Rathausfest 2018
- Frauentag im Wahlkampf
- Holocaust-Gedenktag 2018
- Aktionen im Sommer
- Schlendermeile 2017
- 8. Mai 2017
- Rathausfest 2017
- Blumen zum 8. März
- Holocaust-Gedenktag 2017
- Schlendermeile 2016
- Rathausfest 2016
- Kriege in Nahost
- Zur Entwicklung Chinas
- Schlendermeile 2015
- 70. Jahrestag der Befreiung
- 27. Januar
- Jahresabschluss 2014
- TTIP bedroht Grundrechte
- Frühlingsfest 2014
- Tag der Befreiung
- Rathausfest im Wahlkampf
- Wehret den Anfängen
-
Geschichte
- Was sagt DIE LINKE zur DDR?
- Wie hält DIE LINKE es mit ihrer Geschichte?
- Wo kommt DIE LINKE her?
- Wie steht DIE LINKE zur "Mauer"?
- Wie steht DIE LINKE zum "Schießbefehl"?
- Wie hält es DIE LINKE mit ehemaligen MfS-Mitarbeitern und IMs?
- Wie "alt" ist die neue LINKE?
- Was ist mit dem Altvermögen der LINKEN?
-
Panketaler Gespräche
-
Linksfraktion
- Mitglieder
-
Anträge
- Rückblick auf 2021
- Rückblick auf 2020
- Bilanz für 2019
- Kostenfreie Kita-Notbetreuung
- Zur Sitzung der Gemeindevertretung im Nov. 2018
- Zur Sitzung der Gemeindevertretung im September 2018
- Entwicklung Schönower Straße
- Anträge zur Aprilsitzung der GV
- AG zu Schulstandort Schwanebeck
- Kommunaler Wohnungsbau
- Barrierefreie Übergänge
- Bucher Chaussee
- Runder Tisch zur Schulentwicklung
- Erklärung zum Antrag PA 17/2013
-
Positionen
- Arnold Weiß – Unser Vertreter im Seniorenbeirat Panketal
- Ausbau der Angebote bis 2025
- Verkehrschaos befürchtet
- Trägerwechsel für Gesamtschule gescheitert
- Für zukunftssichere Bildungsstandorte
- Zum Straßenbau in Panketal
- Für sachbezogenes Zusammenwirken
- Schulstandort Schwanebeck zukunftssicher
- Schulstandort Zepernick
- Quo vadis Panketal?
- Zur AG Schulentwicklung
- Dauerthema Schuleentwicklung
- "Bessere Kita-Standorte"?
- Schulstandort Schwanebeck
- Weiteres zum Thema Schulen
- Für dritte Grundschule
- In eigener Sache
- Antworten zur GS Schwanebeck
- Verbesserungen im ÖPNV
- Wahlen
- Termine
- Service
-
Willkommen