Kino in Panketal
Gundermann-Abend am Freitag, dem 22. März 2019, in Leo’s Restauration in Zepernick
Wiederholung am Freitag, dem 12. April, ab 20 Uhr, wieder in Leo’s Restauration
Es war ein fantastischer Abend mit viel Wissenswertem und Neuem über den Film und Gerhard Gundermann selbst. Wir wurden vom Interesse der Panketaler*innen völlig überwältigt.
Schon 60 Minuten vor Beginn war mehr als die Hälfte der gut 100 Sitzplätze belegt. Es fiel uns schwer, zahlreiche Gäste wieder nach Hause schicken zu müssen. Aber noch während der Film lief, haben wir beschlossen, die Veranstaltung zu wiederholen, und zwar am 12. April um 20 Uhr, wieder in Leo’s Restauration.
Als Lothar Gierke in seiner Eröffnungsansprache das in Panketal dringend nötige Bürgerhaus ansprach, gab es tosenden Applaus.
Besonders stolz waren wir, Jens Quandt und Michael Letz begrüßen zu können. Beide waren 1989 mit Gundermann auf Tour. Jens Quandt, Musicsupervisor und Produzent des Soundtracks zum Film, bereicherte die Diskussion nach der Filmvorführung mit sehr interessanten Details zum Cast, Dreh und der Filmmusik. Michael Letz, Liedermacher, Pianist und Leiter des Kinder- und Jugend-Weltmusikensembles SADAKO, brachte eine besonders rare Aufnahme von Gundermann mit. Wolfgang Meyer, Mitglied des Ortsbeirats Zepernick, Hobbyimker und Vorstandsmitglied des Vereins Gundermanns Seilschaft e.V., bereicherte die Diskussion mit zahlreichen Informationen und brachte auch Gundermann-CDs und Bücher mit.
Nun wissen wir, mit wie viel Liebe zum Detail die Dreharbeiten durchgeführt wurden:
Der Igel ist ein afrikanischer Igel, um die einheimischen nicht aus dem Winterschlaf wecken zu müssen, und wurde mit schwarzer Farbe geschminkt, weil er eigentlich weiße Stacheln hat. Eine von Gundermanns Armbanduhren im Film stammt von Jens Quandt persönlich, sie war sein Jugendweihegeschenk und wurde von einem Uhrmacher vor lauter Begeisterung über die interessante Ost-Automatik kostenlos für den Film repariert. Die echte Conny Gundermann wiederum war sehr berührt, als sie Alexander Scheer das erste Mal Gundermanns Lieder singen hörte.
Die Gäste waren sehr interessiert und stellten zahlreiche Fragen. Viele waren sehr bewegt von dem Film und der ehrlichen Darstellung der Lebensgeschichte Gerhard Gundermanns. Ein toller Liedermacher, ein ganz besonderer Mensch, leider viel zu früh verstorben.
Wir freuen uns, Michael Letz und Wolfgang Meyer am 12. April wieder zu einer Diskussionsrunde nach der Filmvorführung begrüßen zu können.
Ines Pukall
(Fotos: Mike Pukall)
OW online v. 19.01.2025
Liebe Leser*innen, wir möchten Sie mittels der OW Online mit unseren Positionen bekannt machen. Wir informieren über aktuelle Ereignisse, Standpunkte und Aktivitäten unserer Genoss*innen - immer mittwochs und sonntags. Auch diese Ausgabe kann heruntergeladen, ausgedruckt, vervielfältig und auch an Bekannte verteilt werden.
Ungeachtet dessen gibt es von Zeit zu Zeit auch weiter die Papierausgabe, zuletzt für den Monat September 2024.
Alle wollen regieren. Wir wollen verändern. Unser Programmparteitag in Berlin
Die Linke ist wieder da: Geschlossen und kämpferisch wie nie geht die Partei in den Wahlkampf. Weiterlesen
Angekommen im Atom-LaLaLand
In der wiederaufkommenden Atomdebatte wird oft Faktenfrei argumentiert. Die globale Datensammlung World Nuclear Industry Status Report hilft dabei Mythen und Behauptungen auszuräumen. Wir haben den Herausgeber nach dem Stand der Dinge gefragt. Weiterlesen
Auf dem Bildschirm
Tim Fehlbaum schildert die Ereignisse des Attentats auf die israelische Sportlerdelegation während der Olympischen Spiele in München 1972 aus Sportjournalistensicht. Weiterlesen
Aufruf unterzeichnen!
Der Pflegenotstand ist lebensgefährlich – für die Beschäftigten und für Patientinnen und Patienten!
Zur Unterzeichnung des Aufrufs
Termine
-
19:00 - 21:00
Uhr
Fraktionssitzung
Ort: Ratssaal des Rathauses Panketal Beginn: 19:00 Uhr mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 18:30
Uhr
Mitgliederversammlung des Ortsverbandes
Der Ortsverband trifft sich zu seiner monatlichen Zusammenkunft am Dienstag, dem 11. Februar. Ort: Ratssaal des Rathauses Panketal Beginn: 18:30 Uhr mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00
Uhr
Linken Stammtisch
Unser monatlicher Gedankenaustausch am Linken Stammtisch findet am Mittwoch, dem 26. Februar, statt. Ort: Restaurant Vecchia Fucina (Alte Schmiede) Beginn: 19:00 Uhr mehr
In meinen Kalender eintragen