Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Informationen von bemerkenswerter Klarheit

Wieder einmal bot das kommunalpolitische forum Land Brandenburg e.V. eine Veranstaltung mit bildungspolitischem Inhalt im Panketaler Rathaus an. Referent und Gesprächspartner war am 18. September Professor Lutz Kleinwächter, gelernter Außenpolitiker der DDR und seit 1990 in mehreren Hochschuleinrichtungen als Ökonom beziehungsweise Außenwirtschaftler, aktuell in der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft, tätig.
Mit etwa 25 Teilnehmern fand die Veranstaltung zwar nur mäßige Resonanz bei den Panketalern, was an diesem Abend aber zu hören war, übertraf alle Erwartungen.

Thematisch angelegt als Beitrag über die nukleare Bedrohung des Weltfriedens, ging es darüber hinaus auch um die zentralen Fragen des gegenwärtigen Weltgeschehens, sei es um Bewertung des Krieges in der Ukraine oder zu den damit in Verbindung stehenden Verschiebungen im globalen Kräfteverhältnis und den im Umbruch befindlichen internationalen Beziehungen. Beeindruckend war sowohl die analytische Klarheit als auch das bemerkenswerte Detailwissen, mit denen Prof. Kleinwächter aufwartete. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass sich nach seinen Ausführungen eine rege Diskussion anschloss, die zeigte, dass sich an diesem Abend ein durchaus sachkundiges und wissbegieriges Publikum eingefunden hatte.
Und so lautete das Fazit an diesem Abend: Man sollte über eine Fortsetzung der Gespräche mit Lutz Kleinwächter nachdenken.

Lothar Gierke


OW online v. 19.01.2025

Liebe Leser*innen,  wir möchten Sie mittels der OW Online mit unseren Positionen bekannt machen. Wir informieren über aktuelle Ereignisse, Standpunkte und Aktivitäten unserer Genoss*innen - immer mittwochs und sonntags. Auch diese Ausgabe kann heruntergeladen, ausgedruckt, vervielfältig und auch an Bekannte verteilt werden.
Ungeachtet dessen gibt es von Zeit zu Zeit auch weiter die Papierausgabe, zuletzt für den Monat September 2024.

Alle wollen regieren. Wir wollen verändern. Unser Programmparteitag in Berlin

Die Linke ist wieder da: Geschlossen und kämpferisch wie nie geht die Partei in den Wahlkampf. Weiterlesen

Angekommen im Atom-LaLaLand

In der wiederaufkommenden Atomdebatte wird oft Faktenfrei argumentiert. Die globale Datensammlung World Nuclear Industry Status Report hilft dabei Mythen und Behauptungen auszuräumen. Wir haben den Herausgeber nach dem Stand der Dinge gefragt. Weiterlesen

Auf dem Bildschirm

Tim Fehlbaum schildert die Ereignisse des Attentats auf die israelische Sportlerdelegation während der Olympischen Spiele in München 1972 aus Sportjournalistensicht. Weiterlesen

Aufruf unterzeichnen!

Der Pflegenotstand ist lebensgefährlich – für die Beschäftigten und für Patientinnen und Patienten!
Zur Unterzeichnung des Aufrufs

Termine
  1. 19:00 - 21:00 Uhr

    Fraktionssitzung

    Ort:                 Ratssaal des Rathauses Panketal Beginn:         19:00 Uhr mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 18:30 - 18:30 Uhr

    Mitgliederversammlung des Ortsverbandes

    Der Ortsverband trifft sich zu seiner monatlichen Zusammenkunft am Dienstag, dem 11. Februar. Ort:                  Ratssaal des Rathauses Panketal Beginn:          18:30 Uhr mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 19:00 Uhr

    Linken Stammtisch

    Unser monatlicher Gedankenaustausch am Linken Stammtisch findet am Mittwoch, dem 26. Februar, statt. Ort:                  Restaurant Vecchia Fucina (Alte Schmiede) Beginn:          19:00 Uhr mehr

    In meinen Kalender eintragen

Mitglied werden