Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Informationen von bemerkenswerter Klarheit

Wieder einmal bot das kommunalpolitische forum Land Brandenburg e.V. eine Veranstaltung mit bildungspolitischem Inhalt im Panketaler Rathaus an. Referent und Gesprächspartner war am 18. September Professor Lutz Kleinwächter, gelernter Außenpolitiker der DDR und seit 1990 in mehreren Hochschuleinrichtungen als Ökonom beziehungsweise Außenwirtschaftler, aktuell in der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft, tätig.
Mit etwa 25 Teilnehmern fand die Veranstaltung zwar nur mäßige Resonanz bei den Panketalern, was an diesem Abend aber zu hören war, übertraf alle Erwartungen.

Thematisch angelegt als Beitrag über die nukleare Bedrohung des Weltfriedens, ging es darüber hinaus auch um die zentralen Fragen des gegenwärtigen Weltgeschehens, sei es um Bewertung des Krieges in der Ukraine oder zu den damit in Verbindung stehenden Verschiebungen im globalen Kräfteverhältnis und den im Umbruch befindlichen internationalen Beziehungen. Beeindruckend war sowohl die analytische Klarheit als auch das bemerkenswerte Detailwissen, mit denen Prof. Kleinwächter aufwartete. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass sich nach seinen Ausführungen eine rege Diskussion anschloss, die zeigte, dass sich an diesem Abend ein durchaus sachkundiges und wissbegieriges Publikum eingefunden hatte.
Und so lautete das Fazit an diesem Abend: Man sollte über eine Fortsetzung der Gespräche mit Lutz Kleinwächter nachdenken.

Lothar Gierke


OW online v. 29.03.2025

Versagen vor den Aufgaben der Zukunft.

Was können wir von der neuen Koalition erwarten? Spoiler: Politik für die Reichen und Unternehmen. (Vielleicht) kommt der 15 Euro-Mindestlohn, dafür Steuergeschenke ans Kapital. Weiterlesen

Der Zukunft zugewandt

Eine Einladung zur Diskussion über die zukünftige Parteiarbeit im Osten Weiterlesen

„Es ist ein Fehler, die Beschäftigten nicht wertzuschätzen“

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst endeten in einer Schlichtungsrunde – denn die Arbeitgeber weisen die Forderung nach spürbaren Lohnerhöhungen mit Verweis auf die knappe Kassenlage zurück. Der linke Bürgermeister Marco Beckendorf aus Wiesenburg/Mark hält dagegen und fordert höhere Löhne für die Beschäftigten. Im Linksbewegt-Interview erklärt er, warum. Weiterlesen

Aufruf unterzeichnen!

Der Pflegenotstand ist lebensgefährlich – für die Beschäftigten und für Patientinnen und Patienten!
Zur Unterzeichnung des Aufrufs

Termine
  1. 19:00 - 20:00 Uhr

    Linker Stammtisch

    Linker Stammtisch, Vecchia Fucina (Alte Schmiede) Diskussion zu aktuell-politischen Ereignissen mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 19:00 - 21:00 Uhr

    Fraktionssitzung im Ratssaal

    mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 18:00 Uhr

    80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus

    Kranzniederlegung am Denkmal im Goethepark mehr

    In meinen Kalender eintragen

Mitglied werden