Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Linke Fraktionen in Bernau und Panketal gemeinsam für Entlastungskonzept für Pendler

Bernau und Panketal – zusammen wohnen in den Nachbarkommunen über 60.000 Barnimer. In dieser Woche trafen sich die Fraktionen der LINKEN aus beiden Orten zu einer gemeinsamen Sitzung. Neben anderen aktuellen Vorhaben und Problemen stand insbesondere die Verkehrssituation und Anbindung an Berlin im Mittelpunkt der Debatte.

Das Entlastungskonzept für die Berufspendler während der Bauarbeiten an der Bahntrasse zwischen Berlin und Bernau komme nicht voran, wurde kritisiert. „Pendler erleben immer wieder unzumutbare Zustände im Schienenersatzverkehr. Kommen in den nächsten Jahren die Sperrungen der S-Bahn-Brücken in Bernau und Panketal dazu, droht auch ein Verkehrschaos innerhalb unserer Orte“, so Thomas Stein, Kandidat der LINKEN für die Bürgermeisterwahl in Panketal. Er sprach sich für eine Koordinierungsstelle aus, in der Vertreter der Bahn AG, die Kreisverwaltung, die Barnimer Busgesellschaft, die Straßenbauämter und die betroffenen Gemeinden gemeinsam nach brauchbaren Lösungen suchen. Wolfgang Kirsch, Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses in Bernau, griff die Idee auf und will einen ersten gemeinsamen Treff organisieren.

Es könne nicht sein, so die Fraktionsvorsitzende von Panketal, Christel Zillmann, dass tausende Pendlerinnen und Pendler im Regen stehen gelassen werden. „Wir müssen brauchbare Konzepte fordern und im Interesse der Bürgerinnen und Bürger politischen Druck ausüben“, so die Panketalerin. Auch der Radweg von Schwanebeck nach Bernau müsse endlich fertiggestellt werden, forderte sie und rief die Bernauer zu mehr Engagement für den Lückenschluss auf. Das sagte die Bernauer Fraktionsvorsitzende, Dr. Dagmar Enkelmann, zu.
Beide Fraktionen sprachen sich für eine noch bessere Taktung und Linienführung innerhalb und zwischen den wachsenden Siedlungsgebieten von Bernau und Panketal ein. „Die besten Lösungen entstünden immer dann“, so Dagmar Enkelmann, „wenn die Bewohnerinnen und Bewohner beteiligt werden“, fügte sie hinzu.

Der Panketaler Bürgermeisterkandidat der LINKEN, Thomas Stein, will darüber hinaus gemeinsam mit dem Bernauer linken Bürgermeister André Stahl weitere Kanäle für den Erfahrungsaustausch zu Themen wie Straßenausbaubeiträge, Wasser- und Abwasserversorgung und Ausbau der sozialen Infrastruktur finden. Die Bürgerinnen und Bürger sollen dabei informiert und mitgenommen werden.
Eine gemeinsame Bürgerversammlung zur Information über das Entlastungskonzept für die Berufspendler während der Bauarbeiten an der Bahntrasse zwischen Berlin und Bernau wurde vereinbart.

Dr. Dagmar Enkelmann
Christel Zillmann
(Fraktionsvorsitzende)


OW online v. 19.01.2025

Liebe Leser*innen,  wir möchten Sie mittels der OW Online mit unseren Positionen bekannt machen. Wir informieren über aktuelle Ereignisse, Standpunkte und Aktivitäten unserer Genoss*innen - immer mittwochs und sonntags. Auch diese Ausgabe kann heruntergeladen, ausgedruckt, vervielfältig und auch an Bekannte verteilt werden.
Ungeachtet dessen gibt es von Zeit zu Zeit auch weiter die Papierausgabe, zuletzt für den Monat September 2024.

Alle wollen regieren. Wir wollen verändern. Unser Programmparteitag in Berlin

Die Linke ist wieder da: Geschlossen und kämpferisch wie nie geht die Partei in den Wahlkampf. Weiterlesen

Angekommen im Atom-LaLaLand

In der wiederaufkommenden Atomdebatte wird oft Faktenfrei argumentiert. Die globale Datensammlung World Nuclear Industry Status Report hilft dabei Mythen und Behauptungen auszuräumen. Wir haben den Herausgeber nach dem Stand der Dinge gefragt. Weiterlesen

Auf dem Bildschirm

Tim Fehlbaum schildert die Ereignisse des Attentats auf die israelische Sportlerdelegation während der Olympischen Spiele in München 1972 aus Sportjournalistensicht. Weiterlesen

Aufruf unterzeichnen!

Der Pflegenotstand ist lebensgefährlich – für die Beschäftigten und für Patientinnen und Patienten!
Zur Unterzeichnung des Aufrufs

Termine
  1. 19:00 - 21:00 Uhr

    Fraktionssitzung

    Ort:                 Ratssaal des Rathauses Panketal Beginn:         19:00 Uhr mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 18:30 - 18:30 Uhr

    Mitgliederversammlung des Ortsverbandes

    Der Ortsverband trifft sich zu seiner monatlichen Zusammenkunft am Dienstag, dem 11. Februar. Ort:                  Ratssaal des Rathauses Panketal Beginn:          18:30 Uhr mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 19:00 Uhr

    Linken Stammtisch

    Unser monatlicher Gedankenaustausch am Linken Stammtisch findet am Mittwoch, dem 26. Februar, statt. Ort:                  Restaurant Vecchia Fucina (Alte Schmiede) Beginn:          19:00 Uhr mehr

    In meinen Kalender eintragen

Mitglied werden